Nachhaltigkeit

10 fertig installierte Wallboxen sind in der Tiefgarage so angeordnet, dass jeder Stellplatz zur E-Tankstelle wird.

Ein Zuhause, dass die Natur schützt

Ein zentrales Blockheizkraftwerk, das mit Biogas und Ökostrom betrieben wird versorgt die Immobilie nahezu CO2-neutral
mit Wärme und Warmwasser.

Ambiente zum Wohlfühlen

Durchdachte Grundrisse und hochwertige Ausstattung mit Markenprodukten

Ressourcen­schonend

KfW-Effizienzhaus 55 EE (BEG)

Gut leben zwischen Eifel und Börde

Am Tor zur Eifel liegt die mittelgroße Kreisstadt Euskirchen, umgeben von viel naturnaher Landschaft und durchzogen von der Erft. Die reizvolle Lage in landschaftlicher Idylle wird ergänzt durch ein lebendiges, buntes Stadtleben und eine gesunde Wirtschaft. Die mittlere Kreisstadt ist sowohl Ausflugs-, Einkaufs-, Arbeits- und Kulturort als auch Zentrum eines Einzugsgebietes von fast 200.000 Einwohnern.

Euskirchen ist eine dynamische und moderne Stadt mit guter Infrastruktur, viel Lebensqualität und bietet seinen Bewohnern sowohl in kultureller Hinsicht als auch im Hinblick auf die aktive Freizeitgestaltung alles, was die Menschen an ihrem Wohnort zu schätzen wissen und was sie an ihre Stadt bindet.

Wohnraum ist in Euskirchen begehrt und wird gesucht – auch von den Menschen, die aus den überlaufenen Ballungsräumen zurückkehren oder eine Alternative hierzu wünschen. Auch bei allen, die Ihr mittlerweile zu groß gewordenes Eigenheim gegen passendere vier Wände eintauschen wollen, ist Euskirchen sehr beliebt. Ihre Investition in Wohnraum mit guter Infrastruktur ist gerade hier zukunftssicher.

Stotzheim – Heimat mit Stadt, Land und Fluss

Stotzheim liegt nur rund 1,5 km südöstlich vom Euskirchener Zentrum und ist mit knapp 4.000 Einwohnern der größte eigenständige Stadtteil.
Ihre Eigentumswohnung liegt im Südosten von Stotzheim, ganz in der Nähe des Hardtwaldes.

Sie oder Ihre Mieter profitieren von der hervorragenden Infrastruktur, so können die Einkäufe des täglichen Bedarfs in fußläufig erreichbarer Nähe erledigt werden. Für größere Einkäufe fährt man innerhalb von 5 Minuten zum EURO-Park, der zwischen Stotzheim und Euskirchen liegt.

Der Bus hält buchstäblich vor dem Haus, der Bahnhof von Stotzheim ist nur 1,5 km entfernt.

Die unmittelbare Umgebung ist ruhig, verkehrsarm und wirkt ländlich-idyllisch und bietet gleichzeitig eine sehr gute Infrastruktur mit fußläufig erreichbaren Geschäften zur Deckung des täglichen Bedarfs. Euskirchen selber erreichen die Bewohner des Mehrfamilienhauses per Nahverkehr, mit dem Auto oder Fahrrad.

Köln und Bonn – als Einzugsgebiet für Pendler – sind per Bahn oder Auto ebenfalls schnell zu erreichen. Ab Euskirchen fährt der Regionalexpress nach Köln und Trier. Mit dem Auto sind Sie in 10 Minuten auf der A 1, in 15 Minuten auf der A 61.

In unmittelbarer Nähe, an der Saturnstraße, hält ein Bus, der Sie in einer knappen Viertelstunde zum Stotzheimer Bahnhof bringt. Von dort aus erreichen Sie Euskirchen, Bad Münstereifel und Bonn direkt.

ÖPNV

Direkte Verbindung der öffentlichen Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe.

Ärzte

Ärzte unterschiedlicher Bereiche praktizieren in Stotzheim.

Schulen

Auf kurzem Wege sind Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen zu erreichen.

Sport und Freizeit

Ob Fußball, Volleyball, Turnen oder Fitness, hier ist für jeden was dabei.

Eigentumswohnungen terraStotzheim

Hier können Sie bestens wohnen – ob als Single, Paar oder Familie – und ebenfalls solide investieren.

Das Mehrfamilienhaus terraStotzheim bietet mit seinen 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen attraktiven und hochwertigen Wohnraum für Menschen in individuell unterschiedlichen Lebenssituationen. Die Größe der Zwei- bis Vierzimmerwohnungen variiert von ca. 52,36 m2 bis ca. 104,04 m2.

Hier fühlen sich sowohl Singles und Senioren wohl, als auch Paare ohne Kinder und Familien mit Kindern. Für jeden ist die passende Wohnung dabei!

Dies macht eine sachwertgesicherte Investition in diese Immobilie besonders attraktiv.

Die moderne Aufzugsanlage und die großzügigen und barrierefreien Grundrisse mit offenem Wohn-Essbereich und angrenzender Küche tragen dazu bei, dass Sie sich hier dauerhaft zuhause fühlen können. Auch die zum Mehrfamilienhaus gehörende Tiefgarage mit 18 Stellplätzen und direktem Zugang zum Aufzug und zum Treppenhaus ist Komfortmerkmal für alle Bewohner und Investitionsvorteil gleichzeitig.

Die beliebte Lage mit guter Infrastruktur, Wohnungen mit großen Terrassen und im Erdgeschoss mit Gartenanteil sowie die moderne, stilsichere Optik und Ausstattung sind weitere Garanten dafür, dass Sie sich hier wohlfühlen oder dass Ihre Investition eine gute und sichere Rendite erwirtschaftet.

Der Zukunftssicherheit und dem eigenen ökologischen Bewusstsein trägt auch das topaktuelle Energiekonzept Rechnung. Ein zentrales, mit Biogas und Ökostrom arbeitendes Blockheizkraftwerk versorgt die Immobilie nahezu CO2-neutral mit Wärme und Warmwasser. Das Mehrfamilienhaus ist als KfW-Effizienzhaus 55 EE (BEG) eingestuft.

Zukunftssicher, renditestark und sachwertgesichert:

Ihre Investition in die eigenen vier Wände im barrierefreien Mehrfamilienhaus terraStotzheim.

Zahlen & Fakten

Mehrfamilienhaus

Ort: Euskirchen-Stotzheim
Typ: Eigentumswohnungen im Mehrfamilienhaus
Wohneinheiten: 19
Anzahl Zimmer: 2 bis 4
Wohnfläche: ca. 52,36 m2 bis 104,04 m2
Grundstück: ca. 906 m2
Stellplätze: 18 in der Tiefgarage + 1 Komfortstellplatz (Breite: 3,50 m) an der Straße
Fertigstellung: 31.05.2023
Energieausweis:

 

Bester Wohnkomfort bis ins Detail und hohe Ausstattungsqualität

Ambiente zum Wohlfühlen

  • Durchdachte, großzügige Grundrisse, weitgehend barrierefrei und besonders komfortabel
  • Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung
  • Hochwertiger Vinylboden Eiche-Optik Landhausdiele in allen Wohnräumen (Hersteller PROJECT FLOORS)
  • Fensterbänke aus Naturstein
  • Balkonbeläge WPC (Hersteller Megawood)
  • Alle Sanitärobjekte Villeroy & Boch Subway 2.0
  • Bodengleiche Duschen mit Edelstahl-Ablaufrinne
  • Markenarmaturen von Grohe
  • Warmwasser auch in Küche und Gäste-WC
  • Elektrische Handtuchheizkörper im Badezimmer
  • Großformatige Wand- und Bodenfliesen im Bad/WC von Villeroy & Boch, mattweiß bzw. anthrazit
  • Waschmaschinen/Trockneranschluss im HWR
  • Gärten der EG-Wohnungen mit Rollrasen
  • Bepflanzung und Einfriedung nach Maßgabe des Architekten: mit Hecken, Pflanzkübeln, niederwüchsigen Planzen und Stabgitterzaun oder massiver Brüstung
  • Alle Wohnungen mit Terrasse und Gartenanteil, Balkon oder Dachterrasse

Nachhaltige Bauqualität

  • Solide Massivbauweise
  • Designer-Aufzug der Firma KONE
    (rollstuhlfahrergeeignet und behindertengerecht)
  • Decken glatt verputzt und weiß gestrichen
  • Wände mit Malerflies belegt und weiß gestrichen
  • Innentüren Röhrenspan Weißlack
  • Haustür aus Aluminium
  • Tiefgarage mit 18 Stellplätzen und direktem Zugang zum Aufzug o. Treppenhaus
  • Treppenhausgeländer mit Edelstahlhandlauf, Bodenbelag Naturstein
  • Vordach aus Klarglas

Ressourcen­schonend

  • KfW-Effizienzhaus 55 EE (BEG)
  • Zentrales Blockheizkraftwerk, mit Biogas und Ökostrom betrieben
  • Hochverdichtete PU-Dämmung
  • 10 fertig installierte Wallboxen sind in der Tiefgarage so angeordnet, dass jeder Stellplatz zur E-Tankstelle wird

Mit Sicherheit

  • Wohnungseingangstür mit 3-fach-Verriegelung, angelehnt an Widerstandsklasse RC-2 (Hersteller Prüm), Röhrenspan Weißlack
  • Kunststofffenster anthrazit; im EG angelehnt an Widerstandsklasse RC-2N
  • Alle Fenster Dreh-Kippfenster, bei Doppelflügeln mit Stulp
  • Elektrische Rollläden
  • Farb-Videogegensprechanlage
  • Sicherheitsschließanlage